Vor-Ort-Besichtigung bei Hauskauf-Absicht

  • Sie wollen ein Haus kaufen und sind sich nicht sicher, in welchem energetischen Zustand das Gebäude ist?
  • Sie möchten erfahren, ob beim Hauskauf Zusatzkosten für evtl. notwendige energtische Sanierungen entstehen? 
  • Sie vertrauen dem Energieausweis nicht?
  • Es gibt einige gesetzliche Mindest-Anforderungen an Heizung und Dämmung des Hauses, die beim Kauf eines Hauses vom neuen Eigentümer berücksichtigt werden müssen. Sie möchten erfahren, ob diese Anforderungen bei der Kauf-Immobilie bereits erfüllt sind oder ob diese von Ihnen nach dem Kauf zusätzlich umzusetzen sind?
  • Sie wollen einen Gesamtüberblick über kurz-, mittel- oder langfristig notwendige energetische Sanierungs-Maßnahmen haben?

All das ist wichtig, um den Kaufpreis und zusätzliche Kosten einschätzen zu können, um die Kaufpreisverhandlung zu führen und um letztendlich eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Ich unterstütze Sie gerne bei der Besichtigung und Beurteilung der Immobilie und erstelle anschließend einen Kurzbericht mit Informationen und Handlungsempfehlungen.

Freie Energieberatung 
(zum Zustand Ihres Hauses)

Bei der freien Energieberatung geht es um die Einschätzung und Beurteilung Ihrer eigenen Immobilie. Es kann hier sowohl um einzelne Fragen gehen, die Sie sich vielleicht stellen. Als auch um eine Gesamteinschätzung, die Sie gerne zu Ihrem Haus hätten.

  • Wie ist der energetische Zustand des Hauses? Wie ist die Heiztechnik zu beurteilen. Gibt es Verbesserungsbedarf?
  • Wie kann ich die Heizkosten reduzieren?
  • Gibt es Dinge an meinem Haus, die ich bald verbessern oder sanieren sollte?
  • Welche Arbeiten machen an meinem Haus Sinn? Ist die Dämmung der Wände, der Tausch der Fenster, die Dämmung des Daches oder der Einbau einer Lüftungstechnik (mit Wärmerückgewinnung) sinnvoll?

All das lässt sich bei einer gemeinsamen Begehung klären. Ich erfasse und beurteile den energetischen Zustand des Hauses und erstelle einen Bericht dazu. 

Damit haben Sie eine Einschätzung zum Zustand der eigenen Immobilie, Sie wissen, wie Sie Heizkosten sparen können und sind informiert, welche Arbeiten kurz-, mittel- oder langfristig sinnvoll sind.

iSFP (individueller Sanierungsfahrplan)

Mit dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erhalten Sie einen auf Ihre Situation (Haus und Wünsche) zugeschnittenen umfassenden Überblick. 

Ob Sie einzelne Maßnahmen über einen längeren Zeitraum oder den Komplettumbau zum Effizienzhaus in einem Zug planen, der iSFP zeigt Ihnen detailliert die Varianten und die Fördermöglichkeiten auf.

Bei Vorliegen eines iSFP erhöhen sich die staatlichen Förderzuschüsse deutlich. So werden z.B. anstatt 4.500,- € bei einzelnen Maßnahmen dann bis zu 12.000,- € möglich.

Auch der iSFP selbst wird mit 50% bezuschusst (max. 650,- € bei Ein-/Zweifamilienhäusern; max. 850,- € bei Mehrfamilienhäusern).

Fördermittelberatung und Förderanträge

  • Welche Fördermittel gibt es und welche kommen für Sie und Ihr Haus in Frage? 
  • In welcher Höhe können diese in Anspruch genommen werden?
  • Welche können kombiniert oder nicht kombiniert werden? 
  • Wo liegen die Vorteile von Einzelmaßnahmen- oder Effizienzhaus-Förderungen?
  • Wie lassen sich die Sanierungskosten durch optimierte Maßnahmen und Förderungen reduzieren? 

Ich helfe Ihnen, die Möglichkeiten bei BAFA, KfW und Finanzamt zu erkennen und zu beantragen.

Fast alle Bundes-Förderungen sind ausschließlich bei Einbindung und Begleitung durch Energieeffizienzexperten möglich.

Energieausweis
(Verbrauch/Bedarf)

Ein Energieausweis ist gesetzlich vorgeschrieben, sobald Sie ein Haus oder eine Wohnung vermieten oder verkaufen möchten.

Es gibt 2 Arten von Energieausweisen, die die Energiekennwerte unterschiedlich ermitteln:

  • Verbrauchs-Ausweis: Dieser ist einfacher zu erstellen, in vielen Fällen ausreichend, aber nicht immer zugelassen. Er sagt eher etwas über das Nutzungsverhalten und den Verbrauch der letzten Bewohner aus.  
  • Bedarfs-Ausweis: Dieser ist in bestimmten Fällen vorgeschrieben. Er ist detaillierter und aussagefähiger als der Bedarfsausweis, denn er bildet den genormten Energieverbrauch des Hauses ab, unabhängig von den jeweiligen Bewohnern. 

Ich zeige Ihnen gerne auf, welcher Ausweis bei Ihnen möglich ist bzw. gefordert wird und kann Ihnen den benötigen Ausweis erstellen.

Heizungsberatung / Wärmepumpe

Sie benötigen in absehbarer Zeit eine neue Heizung und da diese Entscheidung Auswirkung über viele Jahre hat, stellen Sie sich vermutlich viele Fragen, wie z.B.:

  • Welche Art von Heizung ist bei mir (technisch und/oder gesetzlich) möglich? 
  • Was ist mit Holz-, Biogas-, Wärmepumpen-Heizungen und Solarthermie? Ist Fernwärme eine Option?
  • Welche Heizung spart am meisten Energiekosten und/oder ist am wirtschaftlichsten?
  • Sie möchten umweltfreundlich heizen, etwas für die Umwelt tun? 
  • Welche zukunftsfähigen Heizungen passen gut zu meinem Gebäude?
  • Sie möchten erfahren, ob Ihr Haus für den Einbau einer Wärmepumpe geeignet ist oder nicht? Welche Arten von WP gibt es und welche sind bei Ihnen passend?

In all diesen Fällen zeige ich Ihnen auf, was möglich ist und was nicht. So sind Sie gut gewappnet für die Gespräche mit den Heizungs-Fachfirmen und können eine fundierte Entscheidung treffen.

Kosten

Da jedes Haus unterschiedlich ist -was Größe, Ausführung und Alter betrifft- lassen sich der Aufwand und die damit verbundenen Kosten für meine Leistungen leider nicht im Vorfeld pauschal definieren.

Im persönlichen Gespräch klären wir, welche Leistungen bzw. Unterstützung Sie wünschen. Dann kann ich den Aufwand abschätzen und Ihnen etwas zu den Beratungskosten sagen. Dabei spielt u.a. aderem eine Rolle, ob Ihr Haus als Ein- oder Mehrfamilienhaus ausgeführt ist, ob es einen einfachen Gebäudekörper oder verwinkelte Kubaturen hat, ob Ihnen Informationen/Unterlagen zum Gebäude vorliegen oder nicht. 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.